Für Sie aufgeschrieben –
Impulse zum Nachlesen!
Am 12. Dezember 2015 trafen sich beim Kongress "Das demokratische Unternehmen - Aufbruch in eine neu Humanisierung der Arbeitswelt?" hochkarätige Referenten und Zuhörer. Initiiert wurde der Kongress von Frau Prof. Dr. Isabell Welpe (TUM), Herrn Prof. Dr. Andreas Boes (ISF) sowie Herrn Thoma Sattelberger (ehemaliger Personalvorstand der Telekom). Für mich bot der Kongress eine inhaltsreiche und breite Diskussion zum Thema demokratische Unternehmensführung.
Zur Überraschung der Initiatoren waren für diesen Kongress eine Menge hochkarätiger Zuhörer nach München gekommen. Niemand hatte noch vor zwei Monaten damit gerechnet, dass ca. 500 Interessenten den Audimax in der Münchner TU füllen würden. Was in dem Kongress zu erleben, zu hören und zu sehen war, übererfüllte dann auch meine Erwartungen. Es wurde ein sehr vielseitiger, um nicht zu sagen polyperspektivischer Blick auf ein äußerst spannendes Thema geboten. Neben Politik und Wissenschaft kamen die Vertreter der altbewährten Sozialpartnerschaften genauso zu Wort wie Vertreter von Unternehmen, die bereits eine profundes Maß an Erfahrungen mit dem Thema „Demokratie im Unternehmen“ gesammelt haben. Für mich gibt es eine Vielzahl hilfreicher Bestätigungen von denen ich hier nur die paar Wichtigsten kurz zusammenfassen kann:
Ich bin mir sicher diese Atmosphäre konnte jeder auch im Münchner Audimax spüren. Eine wirklich wertvolle Veranstaltung! Wer in ein paar Folien stöbern will gehe auf die Seite der Veranstalter „democraticorganization“. Unter dem Menüpunkt Rückblick sind ein paar Vorträge einsichtig.
Weiterbildung Agility Bricks Coach
Kennenlern-Workshop in Ihrem Unternehmen
Praxisseminar "Agile. Coaching. Segeln."
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erhalten Sie regelmäßig interessante Informationen.
Regelmäßig aktuelle Informationen rund um Selbststeuerung, agile Führung und Arbeitgeber-Attraktivität.
Hinweis: Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Nutzen Sie dazu bitte den Abmeldelink in unserem Newsletter.